DIE BALLER LEAGUE UK

Und die kommende Expansion in die USA

Und die kommende Expansion in die USA

Und die kommende Expansion in die USA

Thiago Calderaro

Ein Paar neongrüner Hallenfußballschuhe liegen auf einem schwarzen Kunstrasenplatz, fotografiert durch einen Maschendrahtzaun – was den schnellen, urbanen Stil der Baller League UK symbolisiert.
Ein Paar neongrüner Hallenfußballschuhe liegen auf einem schwarzen Kunstrasenplatz, fotografiert durch einen Maschendrahtzaun – was den schnellen, urbanen Stil der Baller League UK symbolisiert.
Ein Paar neongrüner Hallenfußballschuhe liegen auf einem schwarzen Kunstrasenplatz, fotografiert durch einen Maschendrahtzaun – was den schnellen, urbanen Stil der Baller League UK symbolisiert.

Die Baller League UK ist der neueste Zweig des erfolgreichen 6v6-Formats, das ursprünglich 2024 in Deutschland ins Leben gerufen wurde. Seit März 2025 rollt der Ball auch in London - und mit einem Line-up, auf das man stolz sein kann: Englische Fußballlegenden, Content Creator, Streamer - und erkennbares internationales Wachstumspotenzial.

Nach dem Start in der Copper Box Arena (London Olympic Park) wird bereits an einer Expansion in die USA gearbeitet - mit Stars wie Ronaldinho und IShowSpeed als potenziellen Gesichtern.

Was ist die Baller League UK?

Das Spiel wird 6 gegen 6 gespielt, zwei Halbzeiten von jeweils 15 Minuten. In den letzten drei Minuten kann das Spiel durch sogenannte ‚Gamechanger-Regeln‘ komplett umgedreht werden: Zum Beispiel 3 gegen 3, doppelte Punkte für Fernschüsse oder Torhüter dürfen ihre Hände nicht benutzen. Jedes Team darf pro Spiel zwei ‚Wildcard-Spieler‘ einsetzen - Gastspieler, die frischen Wind bringen. Moderner Fußball trifft auf Showkonzept. Die Liga wird auf Sky Sports UK, YouTube und Twitch ausgestrahlt - und richtet sich in erster Linie an ein junges, digitales Publikum.

Baller League UK Persönlichkeiten

Die Baller League UK vereint eine beeindruckende Liste von Teamleitern und Spielern:

  • KSI: Präsident der Baller League UK und YouTuber.

  • Gary Lineker: Ehemaliger englischer Nationalspieler und Moderator von ‚Match of the Day‘.

  • Alan Shearer: Rekordtorschütze der Premier League und ehemaliger englischer Nationalspieler.

  • John Terry: Ehemaliger Kapitän von Chelsea FC und der englischen Nationalmannschaft.

  • Maya Jama: TV-Moderatorin und Teammanagerin in der Liga.

  • Alisha Lehmann: Schweizer Nationalspielerin und Teammanagerin.

  • Luis Figo – Portugiesischer Weltfußballer & Real-Madrid-Star

  • Micah Richards – Ex-Profi bei ManCity & TV-Moderator bei CBS

  • Jens Lehmann – Ehemaliger deutscher Arsenal- und Nationaltorwart

Reichweite der Baller League UK

Die Baller League UK hat in ihrer Anfangsphase beeindruckende Zahlen erzielt:

  • Übertragungen: Live-Übertragungen auf Sky Sports jeden Montagabend.

  • Sehfiguren: Die Liga verzeichnete ein Publikum von 115.868 Zuschauerinnen und Zuschauern und insgesamt 990.629 Stunden angesehenem Inhalt in den ersten Spieltagen.

  • Co-Streaming: Ein einzigartiges Merkmal der Liga ist das Co-Streaming, bei dem Influencer und Content Creator ihre eigenen Übertragungen der Spiele anbieten können, um Reichweite und Interaktivität zu erhöhen.

Expansion in die USA

Die Baller League USA soll 2025 starten - ein logischer Schritt, um das Konzept global auszurollen. Mit US-Influencern wie IShowSpeed und globalen Ikonen wie Ronaldinho als treibenden Kräften ist das Ziel, eine neue Zielgruppe zu erschließen: Jung, digital, sportaffin und plattformübergreifend.

Die Herausforderung: Reichweite allein reicht nicht aus. Jetzt geht es um nachhaltige Fanloyalität, Sponsoring und sportlichen Gehalt - selbst in neuen Märkten.

NEWSLETTER

Wir halten dich mit Neuigkeiten über neue Funktionen,
spannende sportbezogene Artikel und Podcast-Episoden auf dem Laufenden.

NEWSLETTER

Wir halten dich mit Neuigkeiten über neue Funktionen,
spannende sportbezogene Artikel und Podcast-Episoden auf dem Laufenden.

NEWSLETTER

Wir halten dich mit Neuigkeiten über neue Funktionen,
spannende sportbezogene Artikel und Podcast-Episoden auf dem Laufenden.

© 2024. CoachingArea GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

© 2024. CoachingArea GmbH.
Alle Rechte vorbehalten.

© 2024. CoachingArea GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

© 2024. CoachingArea GmbH. Alle Rechte vorbehalten.